Tactical First Aid

Basic Training

Der eintägige Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zu lebensrettenden Maßnahmen bei Schuss- und Schnittverletzungen sowie Verletzungen, die bei der Jagd oder im Outdoor-Einsatz vorkommen könnten. Der Lehrgang ist stark praxisorientiert sowie physisch und psychisch fordernd. Der Besuch eines „normalen“ Erste-Hilfe-Kurses innerhalb der letzten 12 Monate ist empfohlen aber nicht zwingend, weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Sämtliches Material wird gestellt.

 

Voraussetzungen zur Teilnahme: 

- mindestens 6 Monate Mitgliedschaft in einem Sportschützenverband (national oder international)

- und / oder Inhaber von WBK, Jagdschein, Waffenschein 

- Mitarbeiter der Polizei o.ä. oder Sicherheitsunternehmen mit beruflicher Waffentrageerlaubnis

 

Inhalte und Themen:

-        Grundlagen Anatomie und Zielballistik

-        Vorstellung Material, IFAK

-        Situation Awareness: richtiges Verhalten am Verletzten

-        Verhalten gegenüber Polizei, Rettungsdienst etc.

-        Untersuchungsablauf & Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen

-        Eigen- und Fremd-Versorgung nach Prioritäten

-        Ausrüstungs-Check und Beratung

 

 

Upgrade Training

Der eintägige Lehrgang festigt und erweitert die Kompetenzen aus dem BASIC-Kurs. Der Lehrgang ist stark praxisorientiert und physisch und psychisch fordernd, eine allgemeine Grundfitness wird empfohlen.

Die Teilnahme am TFA-BASIC innerhalb der letzten 2 Jahre sowie der Besitz einer WBK ist Voraussetzung zur Teilnahme. 

Sämtliches Material wird gestellt.

Achtung, bei Anmeldung von mehreren Personen, bitte trotzdem separat bestellen und bezahlen! Wir brauchen auf jeden Fall Name und Anschrift von jedem Teilnehmer.

Inhalte und Themen:

-       Auffrischung der Inhalte aus dem BASIC-Kurs

-       Arbeiten im Team, Arbeiten unter erschwerten Bedingungen

-        weitere Untersuchungsmöglichkeiten

-        weitere Maßnahmen

-        Szenarien-Training

 

-        Ausrüstungs-Check und Beratung





Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin Erste-Hilfe-Kurs Brandschutz Brandschutzhelfer Brandschutzschulung Ersthelfer Ersthelferschein Führerschein AED Defibrillator DRK-Kurs DRK-Schein Berlin